Information
Individuelle Förderung – jedes Kind ist einzigartig
Jedes Kind bringt seine eigene Geschichte, seine eigenen Stärken und Herausforderungen mit. Deshalb bieten wir gezielte, individuelle Förderung an, die genau auf die Bedürfnisse des einzelnen Kindes abgestimmt ist.
Was bedeutet das konkret?
🎯 Einzelförderung bei emotionalen und sozialen Herausforderungen:
Manche Kinder brauchen besondere Unterstützung. Zum Beispiel, wenn sie schnell überfordert sind, sich schwer konzentrieren können, ängstlich wirken oder sich im sozialen Miteinander zurückziehen oder aggressiv verhalten. Wir gehen behutsam auf diese Themen ein und helfen dem Kind, neue Wege zu finden.
🗣️ Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl:
Kinder, die an sich zweifeln oder sich häufig mit anderen vergleichen, bekommen gezielte Übungen und Gespräche, um ihre eigenen Stärken zu erkennen und stolz auf sich zu sein.
🤲 Hilfen bei Trauer, Trennung oder belastenden Erlebnissen:
Wenn Kinder mit schweren Erfahrungen konfrontiert sind. Etwa durch eine Trennung der Eltern oder den Verlust eines geliebten Menschen, bieten wir einen geschützten Raum, um Gefühle auszudrücken und gemeinsam Verarbeitungsstrategien zu entwickeln.
🎓 Unterstützung bei schulischem Stress und Leistungsdruck:
Leistungsängste, Prüfungsstress oder Versagensgefühle können Kinder stark belasten. Wir zeigen ihnen praktische Techniken zur Beruhigung, Konzentration und positiven Selbstmotivation.
🧩 Förderung bei besonderem Unterstützungsbedarf (z. B. AD(H)S, Hochsensibilität):
Wir gehen individuell auf Kinder ein, die im Schulalltag oft „auffallen“, und helfen ihnen, ihre Besonderheiten besser zu verstehen und konstruktiv damit umzugehen.
Unser Ziel:
Jedes Kind soll sich gesehen, gehört und wertgeschätzt fühlen und genau die Unterstützung bekommen, die es braucht, um innerlich zu wachsen und Herausforderungen selbstbewusst zu meistern.