Information
Psychologische Bildung für Schulkinder – Stark fürs Leben!
In unserem Angebot lernen Kinder auf einfache und spielerische Weise, wie sie mit ihren Gefühlen, Konflikten und schwierigen Situationen besser umgehen können. Ziel ist es, ihre seelische Gesundheit zu stärken und ihnen praktische Werkzeuge an die Hand zu geben.Kindgerecht, alltagsnah und mit Spaß.
Was machen wir konkret?
🧠 Einfache Übungen zur Selbstwahrnehmung:
Die Kinder lernen, wie sie ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse besser erkennen und benennen können. Sie üben, sich selbst einzuschätzen, ohne Druck und mit viel Ermutigung.
🎭 Rollenspiele aus dem echten Leben:
Gemeinsam spielen wir typische Alltagssituationen nach. Z. B. Streit auf dem Pausenhof, Angst vor Klassenarbeiten oder der Umgang mit Mobbing. Die Kinder schlüpfen in verschiedene Rollen und erleben so neue Perspektiven und Lösungen.
🧘 Kindgerechte Methoden zur Krisenbewältigung:
Wir erlernen einfache Techniken wie Atemübungen, Fantasiereisen oder Körperübungen, die in stressigen oder schwierigen Momenten helfen können – zum Beispiel bei Angst, Wut oder Unsicherheit.
🤝 Stärkung der sozialen Kompetenzen:
Wie finde ich Freunde? Wie spreche ich über meine Gefühle? Wie kann ich friedlich einen Streit lösen? Solche Fragen behandeln wir gemeinsam, spielerisch und mit viel Raum für eigene Erfahrungen.
Warum ist das wichtig?
Kinder stehen heute oft unter großem Druck. Sowohl in der Schule, im sozialen Umfeld oder zu Hause. Mit unserem Angebot bekommen sie die Chance, frühzeitig Strategien für seelische Stärke zu entwickeln, die sie durch ihre ganze Schulzeit und darüber hinaus begleiten.